|
|
Mit Hilfe von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (kurz RWA) kann der Rauch im Brandfall effektiv aus einem Gebäude abgeführt werden. Der neue Kettenantrieb „LM EasyDrive Typ 200 N“ von STG-Beikirch ist nach eigenen Angaben flexibel, sicher und zuverlässig.Direkt am Antrieb können Druck-/ Zugkräfte von 50 bis 200 N, sowie Hublängen und Ausstellgeschwindigkeiten leicht programmiert werden. Beim Schließen der Fenster können die Zugkraft und die Geschwindigkeit als Sicherheitsmaßnahme z. B. so reguliert werden, dass sie einen Eingriffsschutz bieten. Je nach Flügelsituation kann der Dichtschluss für einen optimalen Anpressdruck oder zur Handentriegelung eingestellt werden. Einen weiteren Vorteil bietet die Notentriegelung, die eine manuelle Fensteröffnung ermöglicht. Da bei jeder Kettenstellung eine Positionsmeldung möglich ist, bietet der „EasyDrive“ auch in punkto Gebäudesicherheit Vorteile.Durch eine automatisch definierte Synchronisierung mit Lernfunktion laufen mehrere Kettenantriebe ohne ein zusätzlich benötigtes Modul synchron. Den RWA-Kettenantrieb gibt es als Single, Tandem, Tridem oder Quattro ohne zusätzliche Steuerelemente.
Text: A. Erdmann STG-BEIKIRCH
Easy Drive Foto: M.Hessmer STG-BEIKIRCH
|
Dieser Beitrag wurde vor am Donnerstag, 4. Januar 2007 um 13:02 Uhr veröffentlicht und unter Allgemeines gespeichert. Sie können Kommentare zu diesem Eintrag über den RSS-2.0-Feed verfolgen.
Sie können einen Kommentar hinterlassen oder einen Trackback von Ihrer Website hierher setzen.