Archiv für die Kategorie „Allgemeines“
Donnerstag, 8. Oktober 2020
Kontrollierte natürliche Lüftung: effektive Lösung für gesunde Raumluftqualität
Eine sachgerechte Raumlüftung sorgt für einen hygienisch anforderungsgerechten Luftwechsel inklusive thermischer Behaglichkeit: verbrauchte Luft mit zu hoher Konzentration an Kohlendioxid (CO2), Feuchtigkeit und Schadstoffbelastung wird schnell und effi zient gegen Frischluft ausgetauscht. Damit ist sie auch ein entscheidender Baustein, das Risiko einer Infektion durch SARS-CoV-2-kontaminierte Aerosole in Innenräumen zu senken. Die regelmäßig hohe Frischluftzufuhr über Fensterlüftung oder Lüftungstechnik ist eine der wirksamsten Methoden, um die Konzentration Aerosol-getragener Corona-Viren zu minimieren. Darauf weist auch die Innenraumlufthygiene- Kommission (IRK) am Umweltbundesamt in einer Stellungnahme im August 2020 hin. Nur in diesem Zusammenspiel kann das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Kombination mit der Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln in Innenräumen ausreichend wirksam sein.
Schlagworte:Aerosole, Effizientes Lüften, Fenster, Kingspan Light + Air STG-Beikirch, Lüftung, richtig Lüften, Sars-Cov 2, Verband Fensterautomation und Entrauchung, VFE
Veröffentlicht in Allgemeines, Lüftung, VFE, Zuluft | Keine Kommentare »
Donnerstag, 8. Oktober 2020
Einfach und normenkonform erstellen: Lüftungskonzepte mit kontrollierter natürlicher Lüftung (KNL)
Ob Neubau oder Modernisierung, wirksame Lüftungskonzepte mit nutzerunabhängiger Frischluftzufuhr sind für den aus energetischer und hygienischer Sicht anforderungsgerechten Gebäudebetrieb eine rechtliche Voraussetzung. Effektive, betriebssichere Lösungen bieten technische Konzepte mit kontrollierter natürlicher Lüftung (KNL), die auf einem Luftwechsel durch automatisierte Fenster basieren. Um Fachplanern und Architekten eine einfache, schnelle und normenkonforme Erstellung von Lüftungskonzepten mit KNL-Anlagen zu ermöglichen, hat der Verband Fensterautomation und Entrauchung e.V. (VFE) eine webbasierte Planungssoftware entwickelt, die kostenlos auf der Website des Verbands genutzt werden kann.
Luftwechselraten für Wohn- und Nichtwohngebäude: in fünf Schritten zum Ergebnis
Schlagworte:Aerosole, Fenster, Kingspan Light + Air STG-Beikirch, Lüftung, richtig Lüften, Sars-Cov 2, Verband Fensterautomation und Entrauchung, VFE
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachkreis, Kingspan Light + Air, Lüftung, Verband, VFE, Zuluft | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. Januar 2020
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind hochwertige elektronische Systeme zum Schutz von Leben und Sachwerten. An diesen Anlagen können jedoch im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse, Nutzungsänderungen des Gebäudes, versehentliche Beschädigungen o.Ä., Störungen oder Leistungseinschränkungen auftreten, die durch Instandhaltungsmaßnahmen behoben werden müssen.
Im vorliegenden Seminar wird schwerpunktmäßig auf die besonderen Anforderungen der Instandhaltung von elektrischen und pneumatischen RWA eingegangen. Das Seminar wendet sich primär an alle Personen, die bereits über intensivere Kenntnisse bzw. mehrjährige Berufserfahrung im Bereich RWA verfügen und ihr Wissen intensivieren bzw. auffrischen wollen.
Seminardetail – BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.
Schlagworte:BHE, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, RWA
Veröffentlicht in Allgemeines, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, Schulungen / Seminare | 2 Kommentare »
Mittwoch, 22. Januar 2020
Wenn es zu einem Gebäudebrand kommt und es möglich ist, die Rettungswege so lange wie möglich rauchfrei zu halten, können die negativen Auswirkungen (oder Folgen) auf Personen und Sachwerte deutlich reduziert werden. Studien haben wiederholt gezeigt, dass das Einatmen von Rauch bei einem Brand die größte Gefahr für Leib und Leben darstellt. Und da das giftige Rauchgemisch, das beim Brand von Baustoffen entsteht, sich für gewöhnlich deutlich schneller im Gebäude ausbreitet als die Flammen, ist es wichtig, dass die Sicherheitssysteme schnell auf diese Bedrohung reagieren. Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) werden seit einem halben Jahrhundert auf der ganzen Welt eingesetzt, um dieses Ziel in wichtigen Gebäudebereichen zu erreichen.
Schlagworte:Druckbeaufschlagung, Evakuierungs- und Rettungswegen, RDA-Anlagen, Überdruck
Veröffentlicht in Allgemeines, Kingspan Light + Air, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, STG-BEIKIRCH | Keine Kommentare »
Montag, 28. Oktober 2019
VFE – Verband für Fensterautomation und Entrauchung
Auszug: Integriert in die intelligente Gebäudeautomation von Smart Buildings, […] verbinden KNL-Anlagen mit elektromotorisch betriebenen Fenstern höchste Ansprüche an Raumluftqualität, Hygiene, Komfort und Flexibilität mit geringem Primärenergiebedarf und reduzierten Investitions- und Betriebskosten.
Der vollständige Fachartikel „Potenzial noch nicht ausgeschöpft – Kontrollierte natürliche Lüftung mit automatisierten Fenstern, veröffentlicht in der GLASWELT, Ausgabe 10.2019, steht unter folgendem Link zur Verfügung:
Schlagworte:Glaswelt, STG-BEIKIRCH, VFE
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachartikel, Fachkreis | Keine Kommentare »
Montag, 28. Oktober 2019
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) spielen im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes eine wesentliche Rolle.
Die Seminarteilnehmer lernen neben den technischen Komponenten die grundlegenden Bereiche Wirkungsweise, Aufbau, Planung und Instandhaltung von RWA kennen.
Hierbei werden auch die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich RWA (DIN 18232, EN 12201, MLAR, etc.) vorgestellt.
Einladung als PDF -Format
Schlagworte:BHE, RWA
Veröffentlicht in Allgemeines, NRA Natürliche Rauchabzugsanlage, Schulungen / Seminare, Sicherheit | Keine Kommentare »
Donnerstag, 10. Oktober 2019

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten. Um ein Höchstmaß an Sicherheit der RWA zu gewährleisten, sind eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung zwingend notwendig.
Verschiedene gesetzliche Regelungen, z.B. die DIN 18232-2, die Arbeitsstättenrichtlinien A1.6 und A1.7 sowie die Musterbauverordnung (MBO), schreiben die regelmäßige Überprüfung entsprechend der Herstellerangaben, i.d.R. jedoch mindestens einmal jährlich, vor. Eigentümer und Betreiber müssen jederzeit nachweisen können, dass sie ihrer Verpflichtung nachgekommen sind.
Für eine behördliche Prüfung oder im Schadensfall kann beispielsweise ein Prüfplan mit den Befunden der letzten Wartung, ausgestellt vom ausführenden Fachbetrieb, als Nachweis dienen. Grundsätzlich werden im Zuge der Wartung und der Instandhaltung alle durchgeführten Maßnahmen sowie Prüfergebnisse detailliert dokumentiert.
Schlagworte:Der Verband Fensterautomation und Entrauchung, DIN 18232-2, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, RWA, VFE, Wartung
Veröffentlicht in Allgemeines, NRA Natürliche Rauchabzugsanlage, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte | Keine Kommentare »
Dienstag, 1. Oktober 2019
Sicherheit im Brandfall – Rauchschutz-Druckanlagen der Zukunft
Bald ist es wieder soweit: Die Kooperationspartner Helios Ventilatoren und Kingspan Light + Air | STG-Beikirch laden zum RDA Kompetenztag 2019 ein – ein Branchentreff für Planer, Architekten und Sachverständige. Die Veranstaltung zum Thema Rauchschutz-Druckanlagen verspricht praxisnahe Einblicke in die Zukunft von sicheren Treppenräumen im Brandfall. Im Fokus steht dabei das Erleben von Anwendungen und Systemlösungen durch die Besichtigung eines Referenzprojekts. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist eine Virtual Reality-Anwendung mit der verschiedene Szenarien visualisiert werden. Alles Wissenswerte rund um Rauchschutz-Druckanlagen, deren Planung und Sachverständigenabnahme präsentieren die Hersteller gemeinsam mit dem namhaften Sachverständigen Dieter Gröschner am 12. November 2019 in Berlin.
Schlagworte:Abströmschacht, Brandfall, Rauchfreihaltung, Rauchschutz-Druckanlagen, RDA-Technologie
Veröffentlicht in Allgemeines, Brandschutz, Fachkongresse, Kingspan Light + Air, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, STG-BEIKIRCH | Keine Kommentare »
Donnerstag, 29. August 2019
Der Markt für elektronische Sicherheitstechnik verzeichnete 2018 in Deutschland ein stabiles Wachstum. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 Prozent auf knapp über 4,4 Milliarden Euro zu. Auch für die Zukunft geht die Branche von einem Aufwärtstrend aus.
Schlagworte:BHE, ZVEI
Veröffentlicht in Allgemeines, Brandschutz, Sicherheitstechnik | 1 Kommentar »