Am 17. Juni 2014 findet in der Fachhochschule Köln ein Fachsymposium über das Projekt „Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost“ statt. Veranstalter ist die Fakultät für Architektur der Fachhochschule Köln in Zusammenarbeit mit dem Bauverlag, der Transsolar Energietechnik GmbH und den Industriepartnern
STG-BEIKIRCH und KNAUF PERLITE.
In dem architektonisch ebenso wie technisch herausragendem Gebäude „Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost“ hat STG-BEIKIRCH das anspruchsvolle Konzept für den Rauch- und Wärmeabzug und die kontrollierte natürliche Be- und Entlüftung projektiert und umgesetzt.
Agenda
19:00 Einführung
Prof. Rainer Hempel
Fachhochschule Köln
19:15 Klimahaus Bremerhaven – Klimakonzept
Christian Oberdorf
Transsolar, München
20:15 Klimahaus Bremerhaven – Lüftungskonzept
Rainer Schulze
STG-BEIKIRCH, Lemgo
21:00 Leichtbaukonstruktionen für komplette Gebäudeaußenwände im Trockenbau
Dipl.-Ing. Rainer Völkner
Knauf Perlite, Dortmund
21:45 Diskussion
Prof. Rainer Hempel
Fachhochschule Köln
22:00 Get-together
bei Wein und kleinem Imbiss
Anschrift:
Fachhochschule Köln | Karl-Schüssler-Saal (R 67) | Betzdorfer Straße 2 | 50679 Köln
Die Veranstaltung wird von der AKNW als 2-stündige Fortbildungsveranstaltung für Architekten und Innenarchitekten anerkannt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier.



 Am Mittwoch, den 15. Mai 2013, findet an der Hochschule RheinMain ein Fachsymposium über das Projekt „Deutsche Börse Eschborn“ statt.
Am Mittwoch, den 15. Mai 2013, findet an der Hochschule RheinMain ein Fachsymposium über das Projekt „Deutsche Börse Eschborn“ statt.