Archiv für die Kategorie „Allgemeines“
Montag, 28. Oktober 2019
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) spielen im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes eine wesentliche Rolle.
Die Seminarteilnehmer lernen neben den technischen Komponenten die grundlegenden Bereiche Wirkungsweise, Aufbau, Planung und Instandhaltung von RWA kennen.
Hierbei werden auch die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich RWA (DIN 18232, EN 12201, MLAR, etc.) vorgestellt.
Einladung als PDF -Format
Schlagworte:BHE, RWA
Veröffentlicht in Allgemeines, NRA Natürliche Rauchabzugsanlage, Schulungen / Seminare, Sicherheit | Keine Kommentare »
Donnerstag, 10. Oktober 2019

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten. Um ein Höchstmaß an Sicherheit der RWA zu gewährleisten, sind eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung zwingend notwendig.
Verschiedene gesetzliche Regelungen, z.B. die DIN 18232-2, die Arbeitsstättenrichtlinien A1.6 und A1.7 sowie die Musterbauverordnung (MBO), schreiben die regelmäßige Überprüfung entsprechend der Herstellerangaben, i.d.R. jedoch mindestens einmal jährlich, vor. Eigentümer und Betreiber müssen jederzeit nachweisen können, dass sie ihrer Verpflichtung nachgekommen sind.
Für eine behördliche Prüfung oder im Schadensfall kann beispielsweise ein Prüfplan mit den Befunden der letzten Wartung, ausgestellt vom ausführenden Fachbetrieb, als Nachweis dienen. Grundsätzlich werden im Zuge der Wartung und der Instandhaltung alle durchgeführten Maßnahmen sowie Prüfergebnisse detailliert dokumentiert.
Schlagworte:Der Verband Fensterautomation und Entrauchung, DIN 18232-2, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, RWA, VFE, Wartung
Veröffentlicht in Allgemeines, NRA Natürliche Rauchabzugsanlage, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte | Keine Kommentare »
Dienstag, 1. Oktober 2019
Sicherheit im Brandfall – Rauchschutz-Druckanlagen der Zukunft
Bald ist es wieder soweit: Die Kooperationspartner Helios Ventilatoren und Kingspan Light + Air | STG-Beikirch laden zum RDA Kompetenztag 2019 ein – ein Branchentreff für Planer, Architekten und Sachverständige. Die Veranstaltung zum Thema Rauchschutz-Druckanlagen verspricht praxisnahe Einblicke in die Zukunft von sicheren Treppenräumen im Brandfall. Im Fokus steht dabei das Erleben von Anwendungen und Systemlösungen durch die Besichtigung eines Referenzprojekts. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist eine Virtual Reality-Anwendung mit der verschiedene Szenarien visualisiert werden. Alles Wissenswerte rund um Rauchschutz-Druckanlagen, deren Planung und Sachverständigenabnahme präsentieren die Hersteller gemeinsam mit dem namhaften Sachverständigen Dieter Gröschner am 12. November 2019 in Berlin.
Schlagworte:Abströmschacht, Brandfall, Rauchfreihaltung, Rauchschutz-Druckanlagen, RDA-Technologie
Veröffentlicht in Allgemeines, Brandschutz, Fachkongresse, Kingspan Light + Air, RDA Rauchschutz-Druck-Anlagen, STG-BEIKIRCH | Keine Kommentare »
Donnerstag, 29. August 2019
Der Markt für elektronische Sicherheitstechnik verzeichnete 2018 in Deutschland ein stabiles Wachstum. Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um 5,6 Prozent auf knapp über 4,4 Milliarden Euro zu. Auch für die Zukunft geht die Branche von einem Aufwärtstrend aus.
Schlagworte:BHE, ZVEI
Veröffentlicht in Allgemeines, Brandschutz, Sicherheitstechnik | 1 Kommentar »
Dienstag, 13. August 2019
Jährlich sterben in Deutschland etwa 800 Menschen an den Folgen von Wohnungsbränden, rund 60.000 Menschen erleiden Brandverletzungen. Vorbeugender Brandschutz ist aufgrund dieser Ereignisse ein Lebensretter!
Die Aktion „Brandschutz ist Lebensschutz“ weist deshalb mit einem bundesweiten Informationstag, der jedes Jahr am 1. Oktober veranstaltet wird, auf Notwendigkeiten und Möglichkeiten des Vorbeugenden Brandschutzes hin.
Der „Tag des Vorbeugenden Brandschutzes“ kann von allen Institutionen, die sich mit Brandschutzaufklärung beschäftigen, für Aktionen vor Ort genutzt werden. Aber auch Einrichtungen wie Kindergärten und Gesundheitsämter nehmen diesen Tag zum Anlass, gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr oder anderen Experten über wirksame Schutzvorkehrungen zu informieren.
Schlagworte:Brandschutz, Feuerwehr
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachkongresse, Schulungen / Seminare | Keine Kommentare »
Dienstag, 4. Juni 2019

Eine regelmäßige Wartung der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ist wichtig. Ist der Austausch einer Komponente nötig, sollte auf Originalersatzteile geachtet werden. Quelle: FVLR Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V., Detmold
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind unerlässliche Komponenten des Brandschutzes. Äußere Einflüsse wie Wind und Schmutz, aber auch bauseitige Emissionen und Verschmutzungen können ihre Funktion jedoch beeinträchtigen. Deshalb ist eine regelmäßige Wartung unverzichtbar. Dabei sollten nur Originalersatz- und Verschleißteile eingesetzt werden, so der Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR).
NRWG (Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte) werden mit all ihren Komponenten einer Eignungsprüfung unterzogen. Alle Einzelteile müssen den Anforderungen der Überprüfung standhalten. Darüber hinaus wird die Produktion der zum FVLR (Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V.) zugehörigen Hersteller regelmäßig durch eine notifizierte Prüfstelle überprüft.
Schlagworte:Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V., FLVR, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, RWA, Wartung
Veröffentlicht in Allgemeines, Fachartikel, NRWG Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte | Keine Kommentare »